
Unsere Mission: klimaneutrale Energieversorgung bis 2035
Sauber, sicher und bezahlbar – wir machen uns frei von fossilen Brennstoffen und drücken beim Klimaschutz aufs Tempo.

Ein Ziel, viele Wege
Wir streben an, bis zum Jahr 2035 unsere Strom- und Wärmeerzeugung zu dekarbonisieren, also Strom und Wärme vollständig CO₂-neutral liefern. Dazu investieren wir laufend in unsere Strom- und Wärmeerzeugung. So bauen wir unseren Anlagenpark Erneuerbarer Energien von derzeit rund 280 Megawatt bis zum Jahr 2035 auf 600 Megawatt aus. Ob wir unser Ziel vollständig erreichen, hängt jedoch auch von externen Faktoren ab, die wir nicht beeinflussen können.
Ein wichtiger Schritt dorthin ist schon getan: Ökostrom für alle Haushalts- und Gewerbekundinnen und -kunden seit 2022.
Auch beim Ausbau der Erneuerbaren Energien machen wir weiter Tempo – bundesweit und lokal. So bauen wir unseren Anlagenpark Erneuerbarer Energien von derzeit rund 280 Megawatt bis zum Jahr 2035 auf 600 Megawatt aus.
Außerdem im Fokus: unsere Heizkraftwerke und Wärmenetze. Wesentliche Bausteine zum Umbau des Wärmesektors sind neben Fernwärmespeichern große Solarthermie-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und der Aufbau von „Power-to-Heat“-Kapazitäten, die Umwandlung von grünem Strom in Wärme.
Die nächsten Schritte
-
massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Köln und bundesweit
-
Einbeziehung der Erneuerbaren Energien in die Wärmeversorgung, u.a. durch
-
Großwärmepumpen
-
Fernwärmespeicher
-
grüne Gase und grünen Wasserstoff
-
den Aufbau von „Power-to-Heat“-Kapazitäten
-
-
Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Köln und bundesweit
Unsere größten Erfolge
243.507t CO2
haben wir im vergangenen Jahr eingespart
202
eigene Solar- und Windanlagen in Deutschland
120.000
Haushalte versorgen wir mit eigenproduziertem Ökostrom
Unsere Erneuerbare-Energien-Anlagen
Um die Karte interaktiv nutzen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis, denn der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Damit Ihr Browser nicht automatisch Daten an Google Maps übermittelt, laden wir die Karte erst, wenn Sie einverstanden sind. Mehr darüber finden Sie in unseren
Datenschutzinformationen.
Zertifizierter Ökostrom
Wir setzen zu 100% auf Ökostrom
Wir beliefern alle Haushalte und Gewerbekundinnen und -kunden mit günstigem Ökostrom aus Wind-, Sonnen und Wasserkraft. Die Kosten dafür übernehmen wir. Mit unserem Ökostrom sparen wir große Mengen CO
2
, schonen das Klima und investieren zusätzlich in eigene Anlagen für grünen Strom – und das mit jeder verbrauchten Kilowattstunde. Außerdem sind unsere Tarife TÜV-zertifiziert.

TÜV Rheinland (Erneuerbare Energien)
Der TÜV Rheinland bestätigt: Wir beliefern Privat- und Gewerbekunden nur mit Ökostrom. Dieser ist bis zum Verbraucher verfolgbar, die Stromerzeugungsanlagen befinden im europäischen Netz und die Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung ist Ziel der RheinEnergie.
Mehr zum Zertifikat erfahren.

Elektrisierend: mit Ökostrom mobil sein
Elektromobilität ist Klimaschutz – deshalb drücken wir beim Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter aufs Tempo. Unser Tochterunternehmen
TankEplant und betreibt deutschlandweit Ladepunkte. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die E-Mobilität auf der Überholspur bleibt. An allen Ladesäulen fließt selbstverständlich ausschließlich Ökostrom.
Säulen des Klimaschutzes
Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten geht ganz einfach: Trinken Sie Leitungswasser.
Kontakt

Sie haben Fragen zum Klimaschutz?
Sie erreichen uns unter: