Zum Hauptinhalt springen

FAQ zur Online­bewerbung

Richtig online bewerben: unsere Antworten auf häufige Fragen

Über unser Bewerberportal kannst du dich einfach und bequem online bewerben. Wie du dabei vorgehen und was du bei der Onlinebewerbung beachten solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne auch persönlich zur Verfügung.

Unser Bewerbungsprozess orientiert sich vor allem an der ausgeschriebenen Position und dem Fachbereich. Daher gestalten wir ihn in Teilen unterschiedlich. Im Wesentlichen durchläuft unser Prozess folgende Schritte:

1. Eingang deiner Bewerbung über unser Onlinebewerbungssystem

2. Kontaktaufnahme durch unsere Personalreferentinnen oder -referenten

3. Vorstellungsgespräch mit Fachbereich und Personalabteilung

4. ggf. weitere Auswahlverfahren

5. Entscheidung und weitere Kommunikation

Fragen und Antworten zur Onlinebewerbung

  • Wie sicher ist ein Job bei der RheinEnergie in diesen Zeiten?

  • Wie bewerbe ich mich über das Online-Bewerbungssystem?

  • Wie erfolgt die erste Kontaktaufnahme für Fach- und Führungskräftepositionen?

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess für Fach- und Führungskräfte ab?

  • Wie läuft das Vorstellungsgespräch für Fach- und Führungspositionen ab?

  • Welche weiteren Auswahlverfahren gibt es für Fach- und Führungskräfte?

  • Wie erfolgen Entscheidung und weitere Kommunikation?

  • Derzeit ist keine passende Stelle als Fach- oder Führungskraft für mich dabei. Kann ich mich auch initiativ bewerben?

  • Welche Unterlagen sollte ich meiner Bewerbung als Fach- oder Führungskraft beifügen bzw. anhängen?

  • In welchem Format und in welcher Dateigröße kann ich Dokumente für Fach- und Führungspositionen hochladen?

  • An wen kann ich mich zum Stand meiner Bewerbung wenden?

  • Kann ich mich nach einer Absage auf eine andere Stelle als Fach- oder Führungskraft bewerben?

  • Wie lange bleiben meine Daten gespeichert?

  • Wofür wird meine angegebene E-Mail-Adresse genutzt?

  • Wie geschützt sind meine Daten?