
Unternehmenskultur
Eine Atmosphäre geprägt von Offenheit, Transparenz und Ergebnisorientierung. Eigenständiges Arbeiten, eine moderne Fehlerkultur und kürzere Entscheidungswege sind Ziele unseres Kulturwandels.
Die Welt verändert sich durch Technik, Klimawandel und politische Geschehnisse rasant. Um erfolgreich zu bleiben, hinterfragen wir unsere Geschäftsprozesse, Arbeits- und Verhaltensweisen immer wieder. Nach dem Motto „Morgen wird heute gemacht“ arbeiten wir mit Leidenschaft heute schon an der Energiewelt der Zukunft.
Wir fördern und fordern das Umdenken, um die RheinEnergie noch effizienter und #kundenorientierter auszurichten. Dazu brauchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die #mutig Neues ausprobieren und Lust haben, Verantwortung zu übernehmen.
Ein Unternehmen – ein Team
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Damit Ihr Browser nicht automatisch Daten an das Portal YouTube übermittelt, laden wir dieses Video erst, wenn Sie einverstanden sind.
Was uns wichtig ist? Eine große Vielfalt an Menschen mit unterschiedlichen Prägungen und Ideen. Mehr Offenheit, Transparenz und Ergebnisorientierung, gepaart mit mehr Eigenständigkeit und Verantwortung, einer modernen Fehlerkultur, agilem Arbeiten, kürzeren Entscheidungswegen sowie das Teilen von Wissen. Der Wandel in unserem Unternehmen schreitet stetig voran, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Teil davon.
Morgen wird heute gemacht
Mit allem, was wir tun, folgen wir unserem Leitbild „Morgen wird heute gemacht“. Wir warten nicht ab, wir handeln heute schon. Wir packen Herausforderungen direkt an, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Wir übernehmen Verantwortung, finden innovative Lösungen und behalten dabei immer das Ziel im Blick. Zusammenarbeit ist für uns der Schlüssel, um die Energiewende erfolgreich zu meistern.
Unsere Beschäftigten genießen viel Vertrauen und Eigenverantwortung bei der Umsetzung ihrer Aufgaben.
Mit einer transparenten Unternehmenskommunikation sorgen wir dafür, dass alle auf unsere gemeinsamen Ziele hinarbeiten. Dafür veranstalten wir zum Beispiel die „Strategiewochen“, in denen sich alle Mitarbeitenden über die Strategien der einzelnen Bereiche und ihre Beiträge zu unserer Unternehmensstrategie informieren können und sich miteinander austauschen können.
Auch mit Netzwerk-Veranstaltungen wie unserer „After Work Kantine“ bringen wir unsere Mitarbeitenden zusammen und schaffen die Grundlagen für eine vertrauensvolle, bereichsübergreifende Zusammenarbeit.