Referent (m/w/d) Kraftwerkschemie und Analytik
Unbefristet
-
Vollzeit oder Teilzeit
-
Köln
Fach & Führungskräfte
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.
Innerhalb unseres Bereiches Kraftwerke besetzen wir am Standort Köln Merkenich ab sofort die Stelle als Referent (m/w/d) Kraftwerkschemie und Analytik
Aufgaben
- Fachliches Leiten des Referats mit dem Ziel des sicheren, genehmigungskonformen, ressourcenschonenden, bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Betriebs aller anvertrauten technischen Einrichtungen und Anlagen der Kraftwerkschemie (Aufbereitung von Wasser, Abwasser, Kondensat), des Hauptlabors sowie deren Instandhaltung
- Ganzjähriges Sicherstellen der bedarfs- und quaIitätsgerechten VE-Wasserversorgung, der Kondensat- und Fernwärmewasseraufbereitung sowie der Abwasserentsorgung
- Sicherstellen der kraftwerkschemischen Überwachung und Konditionierung aller Wasser-Dampf-Kreisläufe in den Kraftwerken, Fernwärmenetzen und Kühlkreisläufen entsprechend den technischen Regeln
- Fachliches Steuern der zugeordneten Mitarbeiter auf Basis der Werte des Unternehmens
- Sicherstellen des Laborbetriebs zur Durchführung notwendigen Analytik im Kraftwerksbereich
Profil
- Abgeschlossenes Diplomstudium in Chemie oder Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, möglichst mit Berufserfahrung in der Kraftwerkschemie
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und idealerweise in der Betriebsanalysenmesstechnik
- Kenntnisse in der Steuerung von Wasseraufbereitungsanlagen wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 63.000 – 80.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

Noch Fragen zu dieser Stelle?
Ich beantworte sie gerne.


