18.01.2024
Sponsoringprogramm RheinStart: 10.000 Euro Förderung für nachhaltige Crowdfunding-Projekte
Die RheinEnergie-Förderplattform RheinStart bietet im Frühjahr 2024 wieder ein Crowdfunding an. Noch
bis zum 28. Februar 2024
haben Vereine, Start-ups, Bildungseinrichtungen und gemeinwohlorientierte Initiativen aus dem Versorgungsgebiet der RheinEnergie die Möglichkeit, sich mit ihren nachhaltigen Ideen zu registrieren. Die Projekte müssen einen deutlichen Bezug zu mindestens einem von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen haben. Die Bewerbung ist unkompliziert unter
rheinstart-crowd.orgmöglich.
Das Crowdfunding ermöglicht den nachhaltigen Organisationen, schnell und effektiv ihre Herzensprojekte zu finanzieren. Dafür müssen sie während der Crowdfunding-Phase vom
4. bis 25. März 2024
Menschen aktivieren, das Projekt mit einem frei wählbaren Geldbeitrag zu unterstützen. Die Zielsummen sind nicht gedeckelt. Damit haben auch Großprojekte die Möglichkeit, Gelder für ihre nachhaltige Idee zu sammeln.
Die RheinEnergie fördert das Crowdfunding erstmals mit 10.000 Euro. Schnell sein lohnt sich: Denn die Startgutschrift in Höhe von zehn Prozent der Zielsumme (max. 500 Euro) gilt so lange, bis der Starterfördertopf von 5.000 Euro erschöpft ist. In der Crowdfunding-Phase gibt die RheinEnergie zudem für jede Unterstützung ab zehn Euro einmalig zehn Euro dazu. Dies gilt, bis die Zielsumme des jeweiligen Projekts erreicht oder der Fördertopf ausgeschöpft ist.
Coachings unterstützen bei Bewerbung
Ein Mehrwert für alle Interessierten sind die RheinStart-Coachings, die die Teilnehmenden in kostenlosen Webinaren und individuellen Terminen nutzen können. Dabei werden sie in allen wesentlichen Schritten begleitet und bekommen die nötigen Hilfestellungen, um das Crowdfunding erfolgreich umzusetzen. Für die aktuelle Bewerbungsphase sind noch Plätze frei: Die Online-Coachings finden
am 15. und 26. Februar 2024
statt.
Anmeldung und weitere Informationen:
www.rheinstart.org