07.06.2023

Ausstellung: RheinEnergieStiftungen geben Einblick in ihre Förderarbeit

Seit 25 Jahren übernimmt die RheinEnergie AG als kommunaler Versorger und Träger der Daseinsvorsorge mit ihren Stiftungen sichtbar gesellschaftliche Verantwortung in Köln und der Region und setzt sich für soziales Engagement ein. Im Jahr 1998 legte die Gründung der Stiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft den Grundstein für dieses Engagement, das bis heute um zwei weitere Stiftungen – die RheinEnergieStiftung Familie und die RheinEnergieStiftung Kultur – gewachsen ist.

Das Jubiläum nehmen die drei Stiftungen zum Anlass, ihr aktuelles Leistungsspektrum bei einer Ausstellung zu zeigen. Diese Ausstellung ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich:

Wann?

Montag, 12.6.2023, bis Freitag, 16.6.2023 jeweils 8:00 bis 18:00 Uhr

Wo?

Hauptverwaltung der RheinEnergie,Parkgürtel 24, 50823 Köln

Die drei RheinEnergieStiftungen unterstützen Entwicklungen, die die Gesellschaft nachhaltig positiv beeinflussen und das Zusammenleben der Generationen verbessern. Sie ermöglichen eine weitreichende und unmittelbare Förderung von kreativen Ideen in verschiedenen Themenfeldern.

Einen Schwerpunkt der Ausstellung bildet die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“. In dieser Initiative bündeln die drei RheinEnergieStiftungen – neben ihrer jeweils regulären Förderung – seit 2020 ihre Ressourcen in einem gemeinschaftlichen Förderprogramm und finanzieren im Verbund Projekte der gemeinwohlorientierten Quartiersentwicklung. Seit 2020 fördert die Stiftungsinitiative das Quartiersprojekt „Du bist Bocklemünd – Werkstadt 829“, dessen Erfolge und (Aus)Wirkungen in der Ausstellung deutlich werden.

Zurück