
Unser individuelles Stromangebot für Großkunden und Industrie
Jetzt beraten lassen!Möglichkeiten für Großkunden und Industrie
Als Unternehmen haben Sie individuelle Anforderungen an Ihre Energiebeschaffung. Den vielfältigen Interessen von Industrie, Kommunen, Filialisten, kleinen und mittleren Unternehmen begegnen wir mit individueller Beratung und persönlichem Service. Gemeinsam und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse finden wir die passende Beschaffungsmöglichkeit für Ihren Energiebedarf – abhängig von Risikobereitschaft, Budgetierungsnotwendigkeit und Anforderungen an den Abwicklungsprozess.
Drei Beschaffungsmodelle - Sie haben die Wahl
In Zeiten steigender Energiepreise ist die passende Energiebeschaffung ein zentrales Thema für Unternehmen geworden. Ist Ihnen z.B. Planungssicherheit wichtig? Oder sind Sie eher risikobereit? Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot.
Das sind die drei Beschaffungsmodelle der RheinEnergie:
Wir bieten Ihnen drei Beschaffungsmodelle an, die alle unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Die Modelle unterscheiden sich signifikant in ihrem Beschaffungszeitpunkt und der -strategie.
Festpreis – Planungssicherheit ist Ihre oberste Priorität?
Tranchenmodell – Ihnen ist Flexibilität und Risikostreuung wichtig?
Spotmarkt – Sie nutzen Marktchancen und sind risikobereit?
Für das Klima
Auf Wunsch erhalten Sie unsere Stromprodukte mit zertifiziertem Ökostrom
Das grüne Extra: Mit uns können Sie Ihren Strom auch zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien beziehen und damit CO
2
-neutral gestalten – unabhängig von der Wahl des Beschaffungsmodells! Wählen Sie zwischen zwei Ökostrom-Produkten: Business-Ökostrom plus und Grünstrom-Individual. Unsere Ökostrom-Produkte werden jährlich im Rahmen eines Audits vom TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert.
Darüber hinaus können Sie bei der RheinEnergie Herkunftszertifikate (HKNs) erwerben. Sie haben Interesse an Power Purchase Agreement (PPA)? Unsere Kundenbetreuerinnen und -betreuer helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Damit Ihr Browser nicht automatisch Daten an das Portal YouTube übermittelt, laden wir dieses Video erst, wenn Sie einverstanden sind.
Häufige Fragen
An welchen Börsen kauft die RheinEnergie ein?
Was macht die Strombörse European Energy Exchange (EEX) aus?
Was macht die Strombörse European Power Exchange (EPEX) SPOT aus?
Kein Stromliefervertrag – Was bedeutet die Ersatzversorgung?
Darum RheinEnergie
Kontakt

mo.-do., 7:30-17:00 Uhr
fr., 7:30-16:00 Uhr
Angebotsanfrage
Sie können auch online eine unverbindliche Anfrage stellen und sich so kostenlos informieren. Wir melden uns bei Ihnen mit einem unverbindlichen Angebot bei Ihnen zurück.