13.05.2024

Fünf Jahre nachhaltige Projekte bei RheinStart: Einmalig 50.000 Euro im Fördertopf

Die RheinEnergie feiert das fünfjährige Bestehen ihrer Förderplattform „RheinStart“ mit einer besonderen Aktion: In der aktuellen Förderrunde stockt sie den Fördertopf von 30.000 Euro einmalig auf 50.000 Euro auf. So können sich noch mehr nachhaltige Projekte die Chance auf 3.000 Euro Einzelförderung sichern. Zudem pflanzt die RheinEnergie für jedes Projekt, das in dieser Runde am Voting teilnimmt, einen Baum in der Region.

Noch bis zum 12. Juni 2024 können sich Vereine, Bildungseinrichtungen, Start-ups, gemeinwohlorientierte Initiativen und Organisationen aus dem Grundversorgungsgebiet der RheinEnergie wieder mit ihren nachhaltigen Projektideen bewerben. Die Bewerbung ist unkompliziert und direkt online auf

www.rheinstart.org

möglich. Das Besondere: Lange Förderanträge, aufwendige Nachweise oder finanzielle Eigenanteile sind nicht notwendig.

Ab dem 14. Juni 2024 beginnt dann für alle Bewerberinnen und Bewerber die einwöchige, öffentliche Onlinevoting-Phase. Es gewinnen die Projekte mit den meisten Stimmen, bis der Fördertopf ausgeschöpft ist. Jede Person darf einmal im Votingzeitraum abstimmen.

Förderung für viele unterschiedliche Projekte

Seit 2019 ruft RheinStart jeweils im Frühjahr und Herbst zum Mitmachen auf. Unterstützt werden nachhaltige Projekte in Köln und in der Region, die auf mindestens eins von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen (z. B. saubere Energie oder nachhaltiger Konsum) einzahlen.

Wie vielseitig RheinStart ist, zeigen die bisherigen Projektideen: Von Müllsammelaktionen, ressourcenschonenden Salatfarmen in der Stadt und Upcycling-Projekten bis hin zu Insektenschutzaktionen, Slow-Fashion-Start-ups oder Kletterkursen für Menschen mit und ohne Behinderung – es haben Organisationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen profitiert.

RheinStart in Zahlen

Seit 2019 haben

über 250 Projekte an neun Bewerbungsrunden

teilgenommen.

Über 188.000 Votingstimmen

wurden abgegeben.

Den

99 Gewinnerprojekten

hat RheinStart mit jeweils bis zu 3.000 Euro die Verwirklichung ihrer nachhaltigen Ideen erleichtert und ermöglicht.

Die Projekte haben bisher insgesamt

über 280.000 Euro

Förderung erhalten und schon viel fürs Klima in der Region bewegt.

Weitere Informationen, ein Blick ins Projektarchiv und die Anmeldung für die neue Förderrunde unter

www.rheinstart.org
Zurück