17.11.2023
RheinStart: 30.000 Euro Sponsoring für zehn nachhaltige Projekte
Die RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart schüttet wieder 30.000 Euro aus und unterstützt damit nachhaltige Ideen aus ihrem Versorgungsgebiet. Insgesamt sind in dieser Förderrunde 33 Projekte ins Rennen gegangen. Nach dem einwöchigen Voting auf der Plattform
www.rheinstart.orgmit rund 16.000 abgegebenen Stimmen stehen nun zehn Gewinnerinnen und Gewinner fest. Im Vergleich zu früheren Votings durfte jede Person nur einmal im gesamten Zeitraum ihre Stimme abgeben. Die zehn Gewinner-Projekte können sich jeweils über eine Summe von 3.000 Euro freuen.
Die meisten Stimmen (1.105) sammelte das Team von „CLIMB HIGH!“. Mit den 3.000 Euro aus dem RheinStart-Sponsoring will der Verein im Rahmen von Projekttagen allen Menschen mit und ohne Behinderung das Klettern zugänglich machen. „Wir möchten besondere Klettererlebnisse schaffen und dabei Kompetenzen wie Selbstwirksamkeit und Teamfähigkeit fördern. Gleichzeitig möchten wir Barrieren abbauen und Vorurteilen innerhalb unserer Gesellschaft positiv entgegenwirken“, erklärte der Verein in seiner Bewerbung bei RheinStart.
Nächste Förderrunde und Crowdfunding 2024
RheinStart ermöglicht durch ein eigenes Crowdfunding sogar noch mehr Unterstützung. Wer beim Voting kein Glück hatte, noch weitere finanzielle Mittel benötigt oder einfach lieber ein klassisches Crowdfunding machen möchte, der kann mit der Crowd zusätzlich Gelder für seine nachhaltige Idee sammeln. Das nächste Crowdfunding findet im März 2024 statt und der Fördertopf wird mit 10.000 Euro gefüllt.
Im Juni 2024 startet bei RheinStart die nächste Sponsoringrunde.
Alle zehn Gewinnerprojekte aus dem RheinStart-Voting im Überblick:
1. Klettern für Menschen mit und ohne Behinderung, CLIMB HIGH!
2. Fahrrad-Kampagne für Köln, Fahrrad-Entscheid Köln
3. Wurmkomposter für Köln, UrbanGrün
4. GartenArche - Seht was hier wächst, kreucht und fleucht, Ev. Kita und Familienzentrum Kinderarche Ehrenfeld
5. Naturpädagogik im sozialen Brennpunkt, FRÖBEL Kindergarten & Familienzentrum Finkenberg
6. "gemeinsam+biodivers=Hildeboldwiese“, Kath. Kirchengemeinde St. Sebastianus
7. Keimlinge för zu Hus!, Keimling Köln
8. Mode nachhaltig und fair produzieren, Atelier Courage
9. Der Natur auf der Spur ... dä Natur op de Spor, Kindertagesstätte St. Cornelius
10. Thustainable, Gymnasium Thusneldastraße
Die Sponsoringplattform RheinStart ist Teil des RheinEnergie-Programms „Energie & Klima 2030“. RheinStart richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte Initiativen, eingetragene Vereine, Start-ups und Existenzgründer. Die eingereichten Projekte müssen einen deutlichen Bezug zu mindestens einem von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen haben.