18.04.2023

Sponsoringprogramm RheinStart: Noch mehr nachhaltige Förderung dank Crowdfunding

Erstmals bietet die nachhaltige RheinEnergie-Förderplattform RheinStart zusätzlich zu ihrem Sponsoring auch ein Crowdfunding an. Noch bis zum 7. Mai 2023 haben nachhaltige Projekte aus dem Versorgungsgebiet der RheinEnergie die Möglichkeit, sich zu bewerben – und damit gleich mehrfach finanziell zu profitieren.

In der neuen Bewerberrunde haben nun alle teilnehmenden Vereine, Start-ups, gemeinwohlorientierte Initiativen und Bildungseinrichtungen in Köln und der Region die Chance auf Unterstützung. Bisher wurden nur die zehn Projekte gefördert, die die meisten Stimmen in einem Onlinevoting gesammelt haben. Das Stimmensammeln und Aktivieren von Freunden und Familien ist aber auch in diesem Jahr wichtig: Zunächst werden – wie bisher auch – die zehn Projekte mit den meisten Stimmen mit einem Sponsoring von bis zu 3.000 Euro unterstützt. Das einwöchige, öffentliche Voting beginnt am 9. Mai 2023.

Neu ist das zusätzliche Crowdfunding, das sich an die Votingphase anschließt: Ab dem 25. Mai 2023 können die Projekte zwei Wochen lang online unter

www.rheinstart-crowd.org

zusätzlich Gelder für ihre nachhaltigen Ideen sammeln. Die Projekte, die es nicht unter den besten zehn beim Voting geschafft haben, bekommen eine Startgutschrift der RheinEnergie von maximal 500 Euro. So profitieren alle Teilnehmenden von RheinStart.

Coachings unterstützen bei Bewerbung

Ein Mehrwert für alle Interessierten sind die RheinStart-Coachings. In diesen kostenlosen Webinaren werden erste Projektideen vorangetrieben sowie Tipps für die Projektdarstellung und die Votingphase vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie möglichst viele Menschen für ihr Projekt und ihre Ideen begeistern können, und welche Vorhaben sich einfach umsetzen lassen.

Für die aktuelle Bewerbungsphase sind noch Plätze frei: Die Coachings finden am 24. April sowie am 3. Mai 2023 statt. Eine Anmeldung ist auf

www.rheinstart.org

möglich. Dort finden sich auch alle Informationen zur Bewerbung.

Über RheinStart

Die Voting-Plattform RheinStart ist Teil des RheinEnergie-Programms „Energie & Klima 2030“. RheinStart richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte Initiativen, eingetragene Vereine und Existenzgründer, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit entwickeln. Die eingereichten Projekte müssen einen deutlichen Bezug zu mindestens einem von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen haben. Insgesamt werden jährlich 60.000 Euro für das Sponsoring in Köln und der Region vergeben.

Seit 2019 haben mehr als 180 Projekte an sieben Bewerbungsrunden teilgenommen. Über 140.000 Votingstimmen wurden abgegeben. Bisher hat RheinStart rund 220.000 Euro an 79 Gewinnerprojekte ausgezahlt.

Eine Übersicht aller RheinStart-Projekte finden Sie unter:

www.rheinstart.org/projektarchiv

Zurück