Für Garage, Fuhrpark und Parkplatz, für Mitarbeiter und Kunden: Wir bieten Ihnen für jede Anforderung die passende Ladelösung und versorgen Sie günstig mit Autostrom.
Als „kleine“ Ladelösung bieten wir Ihnen die Heim-TankE mit der kompakten Wandladestation, als „große“ Ladelösung die TankE-Ladestationen, mit der Möglichkeit jeden Ladevorgang separat zu erfassen und abzurechnen.
Sie möchten eine Wallbox kaufen? Wir bieten Ihnen nicht nur passende Ladelösungen, sondern übernehmen auch Montage, Anschluss und Inbetriebnahme.
- Prüfung der technischen Möglichkeiten vor Ort (E-Mobilitäts-Check)
- bewährte, zuverlässige Systeme made in Germany
- Wallbox inkl. Montage und Inbetriebnahme zum Festpreis
- förderfähig gemäß progres.nrw
- verschiedene Varianten passend zu Ihren Bedürfnissen
Die Bruttopreise enthalten 19% Umsatzsteuer, sie sind auf zwei Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. Bei Leistungserbringung zwischen 01.07.2020 und 31.12.2020 rechnen wir den reduzierten Umsatzsteuersatz von 16% ab. Der Bruttopreis verringert sich entsprechend.
Für den Kauf und die Einrichtung Ihrer Ladesäule/Wallbox erhalten Sie vom Land Nordrhein-Westfalen Fördergelder. Die Höhe der Förderung beträgt 60 Prozent Ihrer Investitionskosten – maximal 2.000 Euro - inkl. der Wand- und Elektroarbeiten. Den Förderantrag erhalten Sie online über ElektroMobilität NRW. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
- Ladelösung für den nicht-zufahrtsbeschränkten Raum
- ideal für öffentliche (Kunden-) Parkplätze
- einfache Einzelabrechnung
- schnelle Ladezeiten
- auf Wunsch Belieferung mit Ökostrom
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
Unternehmen, die Ladestationen für Mitarbeiter, Kunden oder die eigene Flotte benötigen, brauchen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Ob öffentliche, halböffentliche oder private Ladeinfrastruktur, ob einzelne Ladestationen, erweiterbare Konzepte oder Carsharing – wir beraten Sie und entwickeln die passende Infrastruktur für Ihre Elektromobilität.
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung von Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
- individuelle Komplettlösungen
- hochwertige Ladeinfrastruktur führender Hersteller
- Anschlussmöglichkeiten abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Effizienzsteigerung durch Lademanagement
- technischer Service und Integration in das IT-System
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung von Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
- passgenaue Komplettlösungen
- hochwertige Ladeinfrastruktur führender Hersteller
- Anschlussmöglichkeiten abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Effizienzsteigerung durch Lademanagement
- technischer Service und Integration in das IT-System
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung von Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
- genau passende Komplettlösungen
- etablierte Systeme als White-Label-Lösung
- hochwertige Ladeinfrastruktur führender Hersteller
- Anschlussmöglichkeiten abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Effizienzsteigerung durch Lademanagement
- technischer Service und Integration in das IT-System
Technische und logistische Herausforderungen müssen Sie nicht selbst leisten. Ihnen stehen hierfür etablierte Systeme als White-Label-Lösung zur Verfügung.
Unser Ladeinfrastruktur-Managementsystem (chargecloud) bietet in Kombination mit dem TankE-Netzwerk ideale Voraussetzungen, um am Elektromobilitätsmarkt teilzuhaben und flächendeckend Ladeinfrastruktur zu betreiben.
Der professionelle Betrieb von vernetzter Ladeinfrastruktur wird durch das IT-Backend und die Software chargecloud ermöglicht. Das modular aufgebaute System steuert Betrieb, Monitoring, Verwaltung, Analyse und Abrechnung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge aller Art und erlaubt eine differenzierte Tarifierung nach Ladepauschale, Zeiteinheit und Energiemenge.
Zusammenschluss im TankE-Netzwerk
Auf unsere Initiative hin haben sich zahlreiche kommunale Energiedienstleister und -versorger im TankE-Netzwerk zusammengeschlossen, um ihren Kunden ein möglichst engmaschiges Netz an Lademöglichkeiten zu bieten. Dank zahlreicher regionaler und überregionaler Partner bietet das TankE-Netzwerk inzwischen eine der dichtesten öffentlichen Ladeinfrastrukturen in Deutschland.
Kunden nutzen sie bequem über eine TankE-Netzwerk-App, die auf die chargecloud-Software zurückgreift. Das Netzwerk ergänzt das Leistungsangebot der chargecloud außerdem um weitere Dienst- und Serviceleistungen wie kostenfreies Roaming im Netzwerk oder eine einheitliche Service-Hotline mit 24/7-Störungsannahme. Bei den angeschlossenen Unternehmen führt das u. a. zu Kostenersparnissen, etwa durch Skaleneffekte und Rahmenverträge, die durch die Vernetzung von Geschäftsprozessen und Marktaktivitäten erzielt werden.