Bewerben können sich Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte Initiativen, eingetragene Vereine sowie gemeinnützige Organisationen und gemeinwohlorientierte Privatinitiativen. Auch Existenzgründer, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit entwickeln, können mitmachen. Alle Teilnehmer müssen ihren Sitz im Grundversorgungsgebiet der RheinEnergie haben und das Projekt auch dort umsetzen.

Wichtig ist, dass Ihr Projekt einen Bezug zu einem von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen hat:

Grundversorgungsgebiet
Aktuelle Informationen zu unserem Programm „Energie & Klima 2030“
Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren