
Fernwärmetunnel unter dem Rhein
Folgen Sie dem Weg der Kölner Fernwärme unter dem Rhein.
Unter dem Rhein erfahren Sie mehr über Kraft-Wärme-Kopplung und das Kölner Fernwärmenetz. Circa 100 Gitterroststufen führen zu dem knapp 500 Meter langen begehbaren Tunnel hinab, der die Fernwärmenetze Innenstadt und Deutz miteinander verbindet.
Alles, was Sie wissen müssen
Was muss ich unbedingt beachten?
Zu welchen Zeiten sind Besichtigungen möglich?
Wo liegt der Fernwärmetunnel?
Ist der Fernwärmetunnel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen?
Wie kann ich mich zu einer Besichtigung anmelden?
Darf ich im Fernwärmetunnel einen Film drehen?
Anmeldung zur Führung
Video Fernwärmetunnel
Besichtigungen vor Ort und online
Sie wollen wissen, was bei einer Besichtigungstour so zu sehen ist? Sie haben keine Zeit vorbeizukommen, möchten aber trotzdem einen Einblick bekommen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Videotouren. Wir haben unseren Kollegen Frank Straube für Sie mit der Kamera auf Besichtigungstouren durch den Fernwärmetunnel und das Heizkraftwerk Niehl begleitet.
Fernwärmetunnel
Über mehr als 100 Gitterroststufen in die Tiefe nimmt Sie Frank Straube in diesem Video mit auf eine Entdeckungsreise durch den Fernwärmetunnel unter dem Rhein.
Heizkraftwerk Niehl 3
Im Video führt Sie Frank Straube durch Niehl 3 in Köln - eines der modernsten Heizkraftwerke der Welt, das rund eine Million Haushalte mit Strom versorgt.